top of page

Acerca de

Die Mietkosten

Die Mietkosten

Alles verliert an Wert, nur die Mietwohnungen nicht.

​

Generell, kann man sagen, ein Haus oder eine Ware verlieren mit der Zeit an Wert, weil eine Abnutzung oder technische Veralterung von Gerätschaften stattfindet.

​

Wenn es stimmt, dass Waren welche benutzt werden, zuerst einmal durch den Gebrauch, an Wert verlieren, warum trifft dieses bei Wohnungen und Wohnungseinrichtungen nicht zu?

​

Für den Eigentümer des Hauses trifft dieses zu, er kann den Minderwert durch Abschreibungen geltend machen und Abschreibungen entsprechend vornehmen.
 

Werden Wohnungen vom Anbieter zu überhöhten Preisen in den Markt gesetzt, werden diese öfters bei Leerstand auch von Gemeinden genutzt um Sozialfälle unterzubringen, leider werden hier die überhöhten Mieten bezahlt die nicht marktgerecht sind.

​
 

SELBSTREGULIERUNG durch die Profiteure

Die Wohnungspolitik von heute baut auf eine Selbstregulierung und verlässt sich auf Profiteure welche kein Interesse am Allgemeinwohl haben.

​​

Das Problem sind Hauseigentümerverbände, Immobiliengesellschaften, Immobilienverwaltungen

un nicht zuletzt Spekulationen und Investitionen von Gross- und Kleinanlegern in Wohnimmmobilien als Renditeobjekte.

​

Die Rendite aller dieser Akteure bezahlt schlussendlich der Mieter und dieses gilt es zu verändern.

​

​Nicht die Menschen aus dem Ausland, sondern wir, die unsere Gesetzgebung austalten und durchsetzen müssen, sind es, welche zur Verantwortung gezogen werden müssen, wenn die Gesellschaft nicht so funktioniert wie wir es uns vorstellen.

​

Wir als ein Volk in einer Demokratie lebend, haben es mit unseren Stimmen und Wahlverhalten selbst in der Hand etwas zu ändern.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für die Nachricht!

© 2023 by Hinweisgeber 

Hinweisgeber
Bodenmattstrasse 7

CH - 4153 Reinach

​

Connect online:

bottom of page